Beruflicher Stationen:
- Freiberufliche Ethik- und Unternehmensberaterin
- Dozentin am Unilehrgang Medizin- und Bioethik (MedAK OÖ)
- Dozentin an der Donau-Krems-Universität
- Dozentin an der PMU Salzburg
- Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester: Innere Medizin, Chirurgie, kardiologische und interdisziplinäre Intensivstation, Altenpflege,
Hauskrankenpflege,
- Im Ausland als diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester, sowie im Management und Projektausführung:
Projektleiterin des Caritasprojektes “Solidarität gegen den Krieg” in Afghanistan (Kunduz)
Projektarbeit mit behinderten Kindern und Jugendlichen in Kroatien (Split)
Projektarbeit mit behinderten Kinder und Jugendlichen in Rumänien (Alba Julia)
Feldspital des österreichischen Bundesheeres – Albanien und Iran
2006-2011: Leben mit Ehemann und Kindern in Jemen, Vietnam, Aserbaidschan und Algerien
Ausbildung:
- Doktoratsstudium Philosophie an der Universität Salzburg (laufend)
- Studium der Philosophie an der Universität Salzburg
- Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenschwester in Salzburg
- Handelsschule Salzburg
Zusatzqualifikationen:
- Zertifizierte Beraterin für Ethik im Gesundheitswesen (cekib Nürnberg)
- Zertifizierte Fachtrainerin (ISO 17024)
- Internationaler Universitätslehrgang Organisationsethik „Sorgen und Entscheiden“ (iff Wien, Alpen-Adria-Universität, Dialog Ethik Zürich, TTN München)
- Teilnahme an diversen fachspezifischen Pflegefortbildungen sowie Fortbildungen zu Kommunikation und Organisationsentwicklung
Wichtigsten Publikationen:
- Ethik in der Pflegepraxis. Anwendung moralischer Prinzipien im Pflegealltag
Facultas Universitätsverlag (ISBN 978-3708901800)
- Altenpflege. Ilka Köther (Hsg.), 3. Aufl., Kapitel 4: Ethisch handeln – Grundlagen und Prinzipien. Thieme Verlag
(ISBN 978-3131391339)
- Ethik in der Altenpflege. Ethische Grundsätze als Wegweiser und Hilfe für die Pflegepraxis. Facultas Universitätsverlag (ISBN 978-3708908656)
- I care – Pflege. Kapitel 48.1. – 48.4.: Grundlagen einer Pflegeethik und ethische Grenzsituationen in der Pflege. Thieme Verlag
(ISBN-10: 3131656514)
- Ethical issues in nursing care in oncology. In: Bobbert M./ Herrmann B. /Eckart W.U. (Eds.): Ethics and Oncology. New Issues of Therapy, Care, and Research. München: Verlag Karl Alber Freiburg (2017). S. 35-48